the-good-art

Methoden

Personenorientierte Maltherapie (POM)

Die Personenorientierte Maltherapie (POM) orientiert sich an einem umfassenden persönlichen Anliegen. Das konkrete Anliegen wird in einem Gespräch zusammen bestimmt und dann mit einem offenen Einstieg angegangen. Mit dieser Methode können innere Bilder (das Unbewusste) sichtbar werden und so Raum bekommen. POM ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Themenfelder und Beispiele

 

Selbstwert stärken:

  • ich fühle mich oft nicht gut genug, dünn genug, schön genug …
  • egal wie viel ich erreiche, ich hinterfrage mich ständig

Selbstvertrauen stärken:

  • ich nehme keine neuen Schritte in Angriff, weil ich Angst davor habe zu scheitern
  • ich habe Zweifel an meinen Fähigkeiten und packe Neues darum gar nicht erst an

Eigene Bedürfnisse wahrnehmen:

  • oft tue ich Dinge, um andere zu gefallen oder weil «man es so macht»
  • ich vernachlässige meine Gefühle und merke es immer erst dann, wenn ich mich total ausgelaugt fühle

Zugang zu Gefühlen:

  • oft gehe ich mit einer «Maske» durch den Tag
  • ich merke nicht, wenn ich traurig oder wütend bin

Verhaltensmuster erkennen und ändern:

  • in stressigen Situationen reagiere ich oft impulsiv
  • ich merke, dass ich immer wieder in ungute Verhaltsmuster falle

Lösungsorientierte Maltherapie (LOM)

Die Lösungsorientierte Maltherapie (LOM) orientiert sich an der Lösung eines ganz konkreten persönlichen Anliegens. Das konkrete Anliegen wird in einem Gespräch zusammen bestimmt und dann direkt angegangen. Mit dieser wissenschaftlich untersuchten Methode können störende und belastende Emotionen und Erinnerungen zur Ruhe kommen. LOM ist für jugendliche und erwachsene Personen geeignet.

Themenfelder und Beispiele

 

Innere Konflikte:

  • ich möchte wütend sein, getraue mich aber nicht
  • zur bewältigung meiner probleme verwende ich strategien, welche mir schaden

Wünsche:

  • ich habe unerfüllte Wünsche (private oder berufliche)

Symptome:

  • ich reagiere in gewissen Situationen mit körperlichen Symptomen

Beziehungen:

  • der Konflikt einer privaten oder beruflichen Beziehung belastet mich sehr
  • ich möchte eine ungute berufliche oder private Beziehung beenden
  • ein ungelöster Konflikt mit einem verstorbenen Elternteil (oder einer anderen Person) belastet mich sehr

Entscheidungen:

  • es fällt mir schwer, mich zu entscheiden

Kognitionen:

  • ich sage mir selbst immer wiederkehrend abwertende Sätze wie z.B. «ich kann nichts, ich bin dumm, ich bin selbst schuld» usw.

Träume

  • ich habe Traumbilder, einmalig oder wiederkehrend, die ich nicht vergessen kann und mich belasten und beschäftigen

Traumatische Erlebnisse:

  • ich habe Erinnerungsfetzen, Fragmente, die ich nicht verstehe oder zuordnen kann
  • ich vermeide Situationen aus Angst
  • ich habe unerklärliche Ängste

Werkorientierte Maltherapie (LOM)

Die Werkorientierte Gestaltungs- und Maltherapie (WOG) orientiert sich an einem gestalterisch-künstlerischen Anliegen. Das konkrete Anliegen wird in einem Gespräch zusammen bestimmt und dann mit einem offenen Einstieg angegangen. Mit dieser Methode können Sie sich voll dem Wahrnehmen von Farben und Formen und dem sinnlichen Erlebnis widmen. Es können auch andere Materialien wie Ton und diverse Zeichnungs- und Malmittel zum Einsatz kommen. WOG ist für jugendliche und erwachsene Personen geeignet.

Themenfelder und Beispiele

 

Schöpferische Auseinandersetzung mit Material

  • ich habe Schwierigkeiten, meine kreativen Ideen umzusetzen
  • im Kopf sehe ich alles vor mir, weiss aber nicht, wie ich es in die Praxis umsetzen soll

Unterstützung:

    • ich habe das Gefühl, dass ich alles alleine machen muss
    • es fällt mir schwer, Hilfe zu suchen oder anzunehmen

Stabilisierung:

  • in schwierigen Situationen verliere ich schnell den Halt
  • ich fühle mich oft überfordert und kann dann nicht mehr klar denken

Ressourcenmobilisierung

  • ich fühle mich ständig erschöpft und ausgelaugt und weiss nicht, wie ich alle meine Aufgaben bewältigen soll
  • ich traue mir nichts mehr zu und fühle mich leer
the-good-art
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen von Benutzern, welche auf diese Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.