the-good-art

Datenschutzerklärung

Die Verarbeitung und Speicherung von Kundendaten in meiner Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie erfolgt gemäss dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise jenem der Europäischen Union (EU) mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Obwohl die DSGVO eine Regulierung der Europäischen Union (EU) ist, ist sie auch für mich von Bedeutung, denn das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) ist stark vom EU-Recht beeinflusst.

Mittels dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und bearbeiteten personenbezogenen Daten und betroffene Personen werden über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Grundsätzlich
  • the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie vermietet und verkauft keine Kundendaten.
  • Die Bearbeitung von Daten erfolgt in meiner Praxis rechtmässig und verhältnismässig.
  • Ich bearbeite nur die unbedingt für die Vertragsabwicklung bzw. Verarbeitung Ihrer Anfrage benötigten persönlichen Daten.
  • Ich bearbeite Daten nur zu dem Zweck, der bei der Beschaffung angegeben wurde, der aus den Umständen ersichtlich oder gesetzlich vorgesehen ist.
  • Die Beschaffung von Personendaten und insbesondere der Zweck ihrer Bearbeitung ist für die betroffene Person erkennbar.
Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten vertraglichen Abwicklungen sowie die weiteren Bearbeitungen im Rahmen meines berechtigten Interesses zu verwenden. Vertragsdaten bewahren wir länger auf, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Wir sperren die Daten, soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen. Dann dürfen wir diese Daten nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwenden.

 

Weiteren Personen oder Institutionen (Versicherer etc.) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem expliziten Einverständnis zugänglich gemacht. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens meiner Praxis.

 

Soweit Ihre Daten physisch gesammelt und bearbeitet werden, werden diese in einem abschliessbaren, unbefugten Drittpersonen nicht zugänglichen Raum oder Schrank aufbewahrt. Elektronisch gesammelte Daten werden gesichert aufbewahrt (Firewall, Passwort etc.).

Die Personendaten werden für die Dauer bearbeitet, die für den erwähnten Zweck erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht.

Datensicherheit und Haftung

Es werden angemessene sowie geeignete technische und organisatorische Massnahmen getroffen, um den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten. Trotz solcher Massnahmen kann es bei der Bearbeitung von Personendaten im Internet zu Verletzungen des Datenschutzes kommen. Daher können wir keine absolute Datensicherheit gewährleisten und lehnen jegliche Haftung bei der Nutzung dieser Webseite ab (auch für verlinkte Webseiten).

Besuch meiner Website

Der Zugriff auf meine Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL/TLS).

 

Eine Nutzung meiner Webseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services meiner Praxis über meine Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Bearbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Bearbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Bearbeitung keine gesetzliche Grundlage, hole ich generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

 

Für den Aufruf meiner Webseite sendet Ihr Browser meinem Hoster (cyon) technische Informationen, die für die Nutzung und Sicherstellung der Stabilität der Webseite notwendig sind. Dies entspricht dem berechtigten Interesse an der Datenverarbeitung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

 

Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider),
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort,
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,
  • den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),
  • das Betriebssystem Ihres Rechners,
  • der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),
  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1) und
  • Ihr Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung

the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie hat die erforderlichen technischen und organisatorischen Massnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über meine Webseite bearbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, mir personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen (z.B. Telefon, Post) zukommen zu lassen. 

Links anderer Webseiten

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb meines Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Zugriff und Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Cookies und weitere Serviceangebote

the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie kann auf der Webseite Cookies verwenden. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, eine eindeutige Kennung des Cookies, welche Webseiten und Server einem konkreten Internetbrowser zuordnet. Ein bestimmter Internetbrowser kann über diese eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. 

 

Solche Informationen über die Nutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden mit der Übertragung dieser Daten.

 

the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie kann weitere Serviceangebote von Drittanbietern nutzen, um deren Inhalte und Services wie z.B. Videos oder Beiträge in die Webseite einzubinden. Eine entsprechende Einbindung setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse und weitere Informationen der Besucher dieser Webseite erfassen und verarbeiten können. Mit der Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.

Google Maps

Meine Website verwendet den Kartendienst Google Maps, der für Personen aus der Schweiz und dem Eurpäischen Wirtschaftsraum von der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Grand Canal Dock, Dublin 4, D04 V4X7, Irland angeboten wird. Damit das von mir benutzte Google-Kartenmaterial eingebunden werden kann, muss Ihr Webbrowser beim Aufruf meiner Website eine Verbindung zu einem Server von Google, der sich auch in den USA befinden kann, aufnehmen. Google erhält durch die Einbindung des Kartenmaterials die Information, dass von der IP-Adresse Ihres Geräts eine Seite meiner Website aufgerufen wurde. Wenn Sie den Google Kartendienst auf meiner  Website aufrufen, während Sie in ihrem Google Profil eingeloggt sind, kann dies zudem mit Ihrem Google Profil verknüpft werden. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Google Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor dem Aufruf meiner  Website bei Google ausloggen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de) und den zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps (https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/).

Webfonts

Webfonts sind Zeichensätze, die für eine individualisierte Darstellung von Texten und Symbolen von den jeweiligen Anbietern angeboten werden. Meine Website nutzt das Angebot von Webfonts von Google-Fonts (https://fonts.google.com)). Für eine Datenschutzkonforme Einbindung werden auf meiner Website solche Zeichensätze lokal eingebunden.

Kommunikationsmöglichkeiten

the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie enthält gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf meiner Webseite angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit mir auf, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

 

Bitte beachten Sie: Es kann nicht sichergestellt werden, dass Ihre Daten vertraulich übermittelt werden. Deshalb sollen bei dieser Kontaktaufnahme keine vertraulichen Daten (persönliche oder gesundheitliche Anliegen etc.) übermittelt werden. 

Ihre Rechte

Gestützt auf das Datenschutzgesetz haben Sie verschiedene Rechte wie beispielsweise ein Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie in Verbindung. Ich stehe Ihnen für weitere diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftrage (EDÖB) zuständig für Datensammlungen von Behörden und privaten Unternehmen bzw. Einzelpersonen. Website des EDÖB

Kontaktadresse und verantwortliche Person

Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten ist the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie, St. Karlistrasse 59, 6004 Luzern.

Aufsichtsbehörden oder betroffene Personen können sich direkt per E-Mail oder per Post an unsere Datenschutzbeauftragte wenden: Ursi Wildisen, praxis[at]the-good-art.ch.

Änderungen

the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.

Stand: 15. Januar 2025

the-good-art
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen von Benutzern, welche auf diese Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.