Über mich
Ursi Wildisen
Geboren 1968 im Luzerner Seetal und aufgewachsen mit vier Geschwistern, Eltern und Grosseltern unter einem Dach. Dieses Zuhause bot ein grosses Sammelsurium an Schönem wie auch an Herausforderungen.
Das Leben und Arbeiten auf dem Hof und mit der Natur haben mich geprägt. Ebenso tief verankert ist mir das Werden und Wachsen und das Bewusstsein, dass alles seine Zeit braucht.
Heute wohne ich mit meinem Partner in der Agglomeration Luzern.
Ich freue mich, Sie begleiten zu dürfen!

Qualifikationen
- 2026 Höhere Fachprüfung Kunsttherapie i.A.
- 2025 Focusing, Vertiefte Anwendung, Basis 2, Focusing-Institut Winterthur
- 2024 Zertifikat Kunsttherapie, OdaArtecura
- 2024 Focusing, Grundlagen und Anwendung, Basis 1, Focusing-Institut Winterthur
- 2024 Praktikum in der Neurorehabilitation, Luzerner Kantonsspital
- 2024 Modul Berufsrolle, IHK Zürich
- 2024 Medizinische Grundlagen (WestMed 150), Heilpraktikerschule Luzern
- 2022–2024 Lehrgang Werkorientierte Mal- und Gestaltungstherapie, IHK Zürich
- 2023–2024 Praktikum als Kunsttherapeutin in Maltatelier Rahel Jost, Oberwil
- 2023 Künstlerische Fähigkeiten & Techniken, IHK Zürich
- 2022–2023 Lehrgang Lösungsorientierte Maltherapie, IHK Zürich
- 2022-2023 Psychologie und Pädagogik, IHK Zürich
- 2021-2022 Psychopathologie, IHK Zürich
- 2021–2022 Lehrgang Personenorientierte Maltherapie, IHK Zürich
Berufliche Stationen
- 2025 Eröffnung neues Atelier Luzern
- 2021–2024 Eigenes Atelier zu Hause
- 2021–2024 Berufsbegleitend 4-jährige Ausbildung zur Kunsttherapeutin Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, IHK Zürich
- seit 2008 Geschäftsführerin einer sozialen Nonprofit-Organisation auf dem Platz Luzern
- 1999–2007 Teamleiterin Informatik in einem Medienhaus in Luzern
- 1984–1999 Verschiedene Funktionen in im kaufmännischen Bereich (Buchhaltung, Personalwesen, Immobilienverwaltung, IT).
Weiteres
- Mitglied in drei Intervisionsgruppen
- Aus- und Weiterbildungen in Nonprofit-Management, Organisationsentwicklung sowie langjährige Führungserfahrung