Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») gelten für den gesamten Geschäftsbereich von the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie. the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie bietet Kunsttherapie und Workshops an.
Einfachheitshalber wird für alle Angebote von the-good-art in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen die Bezeichnung „Kurse“ benutzt. Diese AGB gelten ab Januar 2025. Änderungen vorbehalten.
Mit der Anmeldung zu einem Kurs von the-good-art akzeptieren die TeilnehmerInnen die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von the-good-art, Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie, St. Karlistrasse 59, 6004 Luzern.
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit Buchungsbestätigung per Telefon, per E-Mail oder der Zustellung der Rechnung/Bestätigung auf dem Postweg oder per E-Mail durch the-good-art zustande.
Der Umfang der vertraglichen Leistungsverpflichtungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Kurses und/oder den Angaben der Vertragsbestätigung. Beim Ersttermin erfolgt ein Vertragsabschluss mittels Unterschrift.
Preise
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF). Die Preise verstehen sich exklusive weiterer allfällig anwendbarer Steuern.
the-good-art behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise auf der Website von the-good-art.
Mit der Anmeldung verpflichten sich die Klienten zur Bezahlung der Kursgeldes. Die Zahlungsbedingungen werden auf der Rechnung mitgeteilt und sind verbindlich. Die Nichtbezahlung der Rechnung gilt nicht als Abmeldung.
Konditionen für Therapien im Einzelsetting
Kunsttherapie ist von den Krankenkassen anerkannt und wird über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin finanziert. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse über die Höhe der Unterstützung. Die gesamte Kommunikation mit der Krankenkasse ist Sache der Klientel.
- Termine können bis 24 Stunden vorher kostenlos storniert werden.
- Später abgesagte Termine werden vollständig verrechnet.
- Weder abgesagte noch wahrgenommene Termine werden vollständig verrechnet.
- Die Bezahlung erfolgt nach individueller Rechnungsstellung mit einer Zahlungsfrist von 20 Tagen.
Konditionen für Therapien im Gruppensetting
Kunsttherapie ist von den Krankenkassen anerkannt und wird über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin finanziert. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse über die Höhe der Unterstützung. Die gesamte Kommunikation mit der Krankenkasse ist Sache der Klientel.
- Die Daten werden pro Quartal vereinbart und sind verbindlich.
- Die Bezahlung erfolgt pro Quartal und im Voraus mit einer Zahlungsfrist von 20 Tagen. Der Beleg für die Krankenkasse wird im Nachgang abgegeben.
- Für versäumte Termine wird kein Geld rückerstattet.
Konditionen für Workshops
Die Anmeldung für Workshops erfolgt via E-Mail. Die Kursteilnehmenden erhalten von the-good-art eine Anmeldebestätigung mit beiliegender Kursrechnung. Nach Versand der Rechnung bleibt der Platz im Workshop bis zum vollständigen Eingang des Rechnungsbetrages 10 Tage reserviert. Die definitive Anmeldung erfolgt mittels Einzahlung des vollen Rechnungsbetrages.
Abmeldungen von Workshops
Erfolgt die Abmeldung weniger als 30 Tage vor Kursbeginn oder erscheinen Teilnehmende nicht zum Workshop, kann kein Anspruch auf Rückzahlung der Workshopkosten oder einem Teil davon geltend gemacht werden.
Rückerstattungskonditionen Workshops
Bei einer Abmeldung seitens Teilnehmenden gelten folgende Konditionen:
- Bis 30 Tage vor dem Workshop 100% Rückerstattung der Kosten
- Später besteht kein Anspruch mehr auf Rückerstattung.
- Gemäss dem Fall, dass eine Warteliste bestehen würde oder der frei gewordene Platz kurzfristig besetzt werden kann, wird der einbezahlte Kursbetrag abzüglich einer Bearbeitungs- und Aufwandsgebühr von 40.- CHF zurückerstattet.
Der jeweilige Restbetrag wird dem Konto der Teilnehmenden zurückerstattet (Transaktionskosten zu Lasten Teilnehmende).
Als Leistungsbeginn gilt das Datum und die Zeit des entsprechenden Workshops. Eine Abmeldung hat grundsätzlich schriftlich (Post oder E-Mail) zu erfolgen; als Stichtag gilt der Eingang der Abmeldung bei the-good-art. Nehmen Teilnehmende einzelne Leistungen nicht in Anspruch, so haben sie keinen Anspruch auf Minderung des Gesamtpreises.
Absage eines Kurses durch the-good-art
the-good-art behält sich ausdrücklich das Recht vor, bei ungenügender Anzahl Anmeldungen oder anderen Gründen einen Kurs (auch kurzfristig) zu verschieben oder abzusagen. Kann kein Ersatzdatum für den Kurs gefunden werden, erstattet the-good-art den Teilnehmenden ihren Kursbetrag zurück. Wird ein Kurs aus denselben Gründen erst während der Durchführung abgebrochen, wird den Teilnehmenden der anteilige Kursbetrag zurückerstattet. the-good-art übernimmt keine Kosten, die Teilnehmenden durch Absagen oder Abbruch der Kurse entstehen. In diesem Fall würde der bereits einbezahlte Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Absage rücküberwiesen.
Leistungen von the-good-art
the-good-art stellt die Therapeutin, Räumlichkeiten und Hilfsmittel zur Verfügung.
Ausschluss
Die Teilnehmenden verpflichten sich, die Hausregeln einzuhalten.
the-good-art behält sich vor, Teilnehmende begründet von Kursen auszuschliessen.
Ein sofortiger Ausschluss erfolgt beim Konsum illegaler Substanzen und Suchtmittel vor oder während eines Kurses sowie absichtlicher Störung eines Kurses.
Nach einem Ausschluss erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes.
Gemalte Bilder
Die Bilder sind Eigentum der Klienten und werden während des Kurses in der Praxis aufbewahrt. Nach Abschluss des Kurses werden die Bilder von der Klientel innerhalb von drei Monaten abgeholt. Nicht abgeholte Bilder werden aus Platzgründen entsorgt. Die Kenntnisnahme dieser Regeln wird von den Klienten zu Beginn der Therapie mittels Unterschrift bestätigt.
Therapie-Dokumentation
Der Therapieverlauf wird von the-good-art mit Fotos und Text dokumentiert. Klienten haben Anrecht auf ihre Dokumentation und können diese in Form einer PDF-Datei verlangen.
Urheberrechte / Copyrights
Der Inhalt (Texte und Fotos) dieser Website unterliegt dem Urheberrecht. Die Verwendung, Bearbeitung oder Verbreitung ohne Zustimmung der Urheberin ist nicht erlaubt.
Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden, dass ihre Gesundheit den Besuch der Kurso so erlaubt, dass weder ihre Gesundheit noch der Ablauf gefährdet sind.
Teilnehmende und ihre gesetzlichen Vertreter bestätigen, dass ein ausreichender Versicherungsschutz gegeben ist. the-good-art lehnt jegliche Haftung ab. Das sind insbesondere die Haftung für Unfälle, Verletzungen, Diebstähle und andere mögliche Schäden.
Die Benutzung der Praxis und Räume von the-good-art erfolgt auf eigene Gefahr.
Datenschutz
the-good-art untersteht der beruflichen Schweigepflicht gegenüber Dritten.
Auskunft an die Versicherer und den behandelnden Arzt sind nur soweit zulässig, als die Klientel die Therapeutin vorgängig schriftlich von der Schweigepflicht entbunden hat. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens meiner Praxis.
Unwirksamkeit einzelner Klauseln
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung treten, die im Rahmen des rechtlich Möglichen dem Willen der Parteien am nächsten kommt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Zur Beurteilung aller Streitigkeiten im Zusammenhang mit Geschäftstätigkeiten von the-good-art gilt Schweizerisches Recht.
Gerichtsstand
Als Gerichtsstand gilt Luzern (LU).